CONSULT Betriebsratsfrühstück am 31.10.2025 – „Das Einmaleins der Betriebswirtschaft – Grundwissen für Betriebsräte mit und ohne Wirtschaftsausschuss“ – Rückblick & Impressionen

Am Freitag, den 31. Oktober 2025 war es uns wieder eine große Freude, unsere Gäste bei unserem Betriebsratsfrühstück in Frankfurt am Main zu empfangen. In angenehmer und interessierter Runde haben unsere Referenten zum Thema „Das Einmaleins der Betriebswirtschaft – Grundwissen für Betriebsräte mit und ohne Wirtschafsausschuss“.
Mitbestimmen kann nur, wer rechtlich und wirtschaftlich informiert ist – und seine Rechte kennt und verantwortungsvoll nutzt.
Diese Themen beleuchteten unsere beiden Experten, Regina Steiner und Wilfried Beckmann ausführlich und brachten ihre Expertise. Im Rahmen der Diskussion und im Austausch wurden viele Fragen gestellt und beantwortet.
Nur wer die rechtlichen Mitbestimmungsrechte und die wirtschaftlichen Informationsrechte im Zusammenhang versteht, kann als Betriebsrat fundierte Entscheidungen treffen und strategisch handeln.
Die rechtliche Basis (z. B. aus § 87, § 111 BetrVG) und die wirtschaftlichen Informationen (z. B. zu Investitionen, Personalplanung, Kostenentwicklungen, Standortstrategien oder Digitalisierungsmaßnahmen) bilden zusammen die Grundlage, um Beteiligungsrechte gezielt auszuüben – etwa bei Personalabbau, Umstrukturierungen oder neuen Arbeitszeitmodellen. Der Wirtschaftsausschuss (§ 106 BetrVG) spielt dabei eine wichtige Rolle.
Im Anschluss an unsere Veranstaltung haben wir die Ausstellung „Von Frankfurt Einst? bis Frankfurt Jetzt!“ im Historischen Museum Frankfurt besucht. Schön war es!
Zu unseren Referenten:
Regina Steiner ist seit rund 30 Jahren Anwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Sie berät Betriebsräte und Gewerkschaften bei betrieblichen Konflikten. Regina Steiner ist u. a. Mitautorin der Reihe „Auf den Punkt gebracht“, eine Einsteigerreihe für Betriebsräte. Sie ist Mitautorin des Basiskommentars zum Arbeitszeitgesetz und des Kompaktkommentars Arbeitsrecht, erschienen im Bundverlag.

Wilfried Beckmann ist Seniorberater bei der EWR Consulting GmbH in Frankfurt. Er ist gelernter Baukaufmann und Diplom-Betriebswirt und hat unter anderem als Projektkaufmann, Controller und Geschäftsführer umfassende wirtschaftliche Praxis gesammelt. Wilfried Beckmann berät Betriebsräte branchenübergreifend bei wirtschaftlichen Fragestellungen und betrieblichen Veränderungen.









