Kontakt Standorte

CONSULT Workforce Transformation

Mit Wandlungsfähigkeit Herausforderungen meistern

Wandel gab es in der Arbeitswelt schon immer. Neu aber sind die Geschwindigkeit und das Ausmaß, in dem sich Digitalisierung, demographische Entwicklung und Dekarbonisierung auf das Wirtschaftsleben bereits heute auswirkt und noch weiter auswirken wird. Die Bandbreite der Veränderungen ist dabei ganz unterschiedlich. Je nach Aufgabenstellung und Anforderung braucht es verschiedene und jeweils passende personalpolitische Lösungen. Gemeinsam ist den unterschiedlichen Transformationsprozessen eins: Der Erfolg der jeweiligen Transformation wird entscheidend davon abhängen, die Mitarbeitenden für die Veränderung zu gewinnen, Ängste vor Veränderungen abzubauen sowie Vorteile aufzuzeigen und diese für den Einzelnen spürbar werden zu lassen. Ausgangspunkt für Ihre jeweiligen Maßnahmen sind dabei immer Ihre Unternehmensstrategie, Ihr qualitativer und quantitativer Personalbestand und Ihre Unternehmens- und Führungskultur.

Weitere Erfolgsfaktoren sind:

  • Eine von der Unternehmensstrategie abgeleitete Change- und HR-Strategie, die verschiedene Szenarien mitberücksichtigt,
  • Ein Kommunikationskonzept, das Identifikation und Leistungsbereitschaft fördert,
  • Eine qualifizierte Personalplanung, die die Ist-Situation und die konkreten Qualifikations- und Kompetenzbedarfe beinhaltet,
  • Ein professionelles Projektmanagement, das alle Aspekte und Phasen von Personalumbaumaßnahmen berücksichtigt und so für Sicherheit und Stabilität sorgt,
  • Die Einbindung der Belegschaft in den Veränderungsprozess,
  • Potenzial- und Kompetenzanalysen, sowie ein Konzept zur strategischen Qualifizierung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter,
  • Konzepte zur nachhaltigen Verankerung von Veränderungsmaßnahmen,
  • Wertschätzende Angebote zum Ausscheiden, die Konflikte vermeiden (u.a. Beratung im Umgang mit beruflichen Veränderungen, Transfergesellschaften und Outplacement-Beratung),
  • Und nicht zuletzt eine frühzeitige und umfassende Befähigung der Führungskräfte ihrer besonderen Rolle in Veränderungsprozessen gerecht werden zu können.

Vertrauen Sie auf die jahrzehntelange Erfahrung unserer Experten in der erfolgreichen Begleitung von Veränderungsprozessen im Generellen und der Workforce Transformation im Besonderen. Für ein erstes Orientierungsgespräch stehen wir gerne zur Verfügung.

Eine entscheidende Rolle in Veränderungsprozessen spielen Betriebsräte und Führungskräfte. Ihr Verhalten und ihre Einstellung zu der jeweiligen Maßnahme wird von der Mitarbeiterschaft dezidiert wahrgenommen und reflektiert.

Betriebsräte und Führungskräfte sind es, die einen entscheidenden Einfluss auf die Akzeptanz und damit Identifikation der Mannschaft sowie Umsetzungsgeschwindigkeit und nachhaltiger qualitativer Verankerung der jeweiligen Veränderungsmaßnahme ausüben.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner