Übersicht - Transferberatung für Arbeitnehmer
Der internationale Wettbewerb von Unternehmen sorgt für stetige Bewegung. Im Arbeitsleben gehören Veränderungen zum Alltag. Wenn Sie sich beruflich verändern müssen, begleiten wir Sie vom Trennungsprozess über die Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive bis zur Einarbeitung im neuen Beschäftigungsverhältnis. Wir bieten Ihnen aktive Unterstützung und zeigen Ihnen neue Möglichkeiten.
Ein Ziel. Zwei faire Wege zu neuen beruflichen Perspektiven:
1. Frühzeitig beraten: mit Transferagenturen
Die Transferagentur bietet die Möglichkeit, Mitarbeiter während ihrer Kündigungsfrist direkt vor Ort im Unternehmen zu beraten. In Trainings, Gruppencoachings und Einzelberatungsgesprächen werden Sie von unseren erfahrenen Beratern auf neue berufliche Einsatzfelder vorbereitet und bei der Stellensuche unterstützt.
- Zeitraum: zwischen 4 und 24 Monaten
- Gesetzesgrundlage: § 110 SGB III
2. Langfristig begleiten: mit Transfergesellschaften
CONSULT gründet beim Auftraggeber unter Nutzung von Transfer-Kurzarbeitergeld eine Transfergesellschaft. Sie wechseln per 3-seitigen Vertrag von Ihrem bisherigen Arbeitgeber in die Transfergesellschaft. Von diesem Moment an werden Sie bei der beruflichen Neuorientierung und Stellensuche unterstützt. Zusätzlich zur individuellen Einzelberatung haben Sie die Option, sich fachlich weiter zu qualifizieren.
- Zeitraum: bis zu 12 Monate
- sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis unter Nutzung von Transfer-Kurzarbeitergeld
- Gesetzesgrundlage: § 111 SGB III
Ihr Arbeitsplatz fällt weg, aber nicht im Rahmen einer Betriebsänderung: Wir stehen Ihnen als Wegbegleiter bei der beruflichen Neuorientierung zur Seite – mit einem professionellen Beratungsangebot, das sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientiert. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Bereich Einzeloutplacement.